Stuart Pearce

englischer Fußballspieler und -trainer; 78-facher Nationalspieler, WM-Vierter 1990, EM-Halbfinalist 1996; spielte für Coventry City, Nottingham Forest (über 400 Erstligaeinsätze), Newcastle United, West Ham United und Manchester City; nach der Karriere u. a. Trainer bei Nottingham Forest, Manchester City, Trainer der englischen U21-Nationalmannschaft 2007-2013, Co-Trainer bei West Ham United

Erfolge/Funktion:

72 Länderspiele

WM-Teilnehmer 1990

EM-Teilnehmer 1992, 1996

* 24. April 1962 Hammersmith (heute zu London)

Internationales Sportarchiv 40/1997 vom 22. September 1997 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 34/2020

Zu einem Evergreen des englischen Fußballs wurde der Verteidiger Stuart Pearce. Der Blondschopf, einer der gefürchtetsten und schußstärksten Abwehrspieler auf Europas Fußballfeldern, war jahrelang aus der englischen Nationalelf nicht wegzudenken und nach dem Rücktritt Gary Linekers einige Zeit auch deren Kapitän. Nachdem der "Markenartikel des englischen Fußballs" (SZ, 18.3.1996), im Sommer 1997 seinen Rücktritt aus dem "Team England" bekanntgegeben hatte, ließ er sich wenig später mit 35 Jahren von Trainer Glenn Hoddle zu einem Comeback überreden. Zur tragischen Figur war Pearce, der in einem englischen Nachkriegs-All-Star-Team ("Post-War All-time England Great XI") für die Position des linken Verteidigers nominiert wurde, vom englischen Teamsponsor geworden, als er bei der Weltmeisterschaft 1990 im Halbfinale gegen Deutschland ebenso wie ...